Das angenommene Szenario bestand aus einem Brand, welches bei Montagearbeiten in der Werkshalle der Zeche ausgebrochen ist. Auftrag der Feuerwehren war die Brandbekämpfung und die Rettung betroffener Personen. Da durch den Brand zwei Rohleitungen instabil wurden, mussten diese durch die Einheit des THW abgestützt werden. Da aufgrund des Brandes Atemgifte vorhanden waren, war hierzu der Einsatz unter schwerem Atemschutz erforderlich. Die Gesamteinsatzleitung lag bei Rainer Pottgüter, Zugführer Löschzug Süd und die Abschnittsleitung IV (THW) bei Marcel Kohlstette (ZF TZ BKM). Das THW Beckum bedankt sich herzlich bei den Kollegen aus Kamen-Bergkamen für die personelle und technische Unterstützung sowie beim Löschzug Süd für die Einladung und für die gute Einsatznachsorge in Form Speis und Trank.
